
Sport Gefässmedizin
Angiologie oder die Gefässmedizin ist die Medizin der Blutgefässe, bei der es um die Erkrankung der Arterien, Venen und Lymphgefässe geht. Die Sport-Angiologie, die wir bei uns anbieten, befasst sich mit der Diagnostik, Therapie und der Vorsorge von Erkrankungen der Blutgefässe bei Breiten- und Leistungssportlern.
Unsere sportorientierte Gefässmedizin (Sportangiologie) ist somit die richtige Anlaufstelle, wenn:
- Du Fragen rund um die Gefässe in Zusammenhang mit Sport hast.
- Du gerne mal einen Gefäss-Check durchgeführt haben möchtest.
- Du eine bekannte Gefässerkrankung (Schaufenster-Krankheit, Blutgerinnsel, Aneurysma, etc.) hast und gerne wieder Sport machen möchtest.
Blutfette (Lipidsprechstunde)
- Du deine Blutfettwerte (Cholesterin) prüfen und dich beraten lassen möchtest, wie diese durch Bewegung positiv beeinflussbar sind.
- Du dich in Bezug auf dein Herz-/Kreislaufrisiko (Herzinfarkt, Schlaganfall) untersuchen und beraten lassen möchtest.
Beingefässe
- Dich nach wenigen hundert Meter Gehen oder Joggen immer wieder starke krampfartige Wadenschmerzen zu Pausen zwingen.
- Du beim Fahrradfahren unter hoher Belastung eine wiederkehrende Kraftlosigkeit, einen krampfartigen Schmerz oder ein Kribbeln im Bein/Fuss verspürst.
- Du nach rund 10 Minuten Joggen immer wieder durch langsam aufbauende, drückende Unterschenkelschmerzen ausgebremst wirst, die dich schliesslich zum Aufhören zwingen.
- Du Krampfadern hast und diese dich (u.a. beim Sport) stören und/oder deine Regeneration beeinträchtigen (z.B. ausgeprägter Muskelkater).
- Du Krampfadern und eine Knie-Arthrose hast und wissen möchtest, ob du mit einer Krampfaderbehandlung deine Knieschmerzen verbessern kannst.
Armgefässe
- Einer deiner Arme während oder nach dem Training vergleichsweise mehr anschwillt oder vorzeitig ermüdet.



